
“Die Erinnerung ist eine Zerrlinse, die ungeheuer scharf belichtet.”
Hildegard Knef
Biographie
Nach dem Schauspielstudium an der Neighborhood Playhouse School of the Theatre in New York City, kehrte Kathrin 2003 nach Deutschland Zurück…
… Seitdem spielte sie in weit über 50 namhaften Film- und Fernsehproduktionen mit:
Zum Beispiel In den Kinospielfilmen "Shoppen" (2006), “Beste Gegend” (2007), “Der ganz große Traum” (2011), “Die defekte Katze” (2017), oder “Der Junge muss an die frische Luft” (2017).
Oder in TV-Filmen wie zum Beispiel “Liesl Karlstadt und Karl Valentin (2007), “Adel Dich” (2010), “Vier Drillinge sind einer zu viel” (2013), “Die Gruberin” (2013), “2030-Aufstand der Jungen” (2009), “Geschwister” (2016), “Falsche Siebziger” (2016), “Club der einsamen Herzen” (2018), “Annie” (2019, 2021, 2022)
In TV-Serien und Reihen wie “Tatort” (2005), “Franzi” (2008-2011), “Watzmann ermittelt” (2018-2022), “Rosenheim Cops” (2009, 2015, 2024), “Der Bergdoktor” (2009, 2015), “Hindafing” (2016), “München Mord” (2022) und “Toni, männlich, Hebamme” (2018-2020, 2022)
Und verschiedene Kurzfilme wie zum Beispiel “Allerseelen” (2003), “Keine Ahnung ist tot” (2008), “Guerilla” (2008), “Die Freundin” (2016), “Save 2.0” (2019) und “Zwischen uns der Himmel” (2021)
Neben ihrer Arbeit vor der Kamera ist Kathrin von Steinburg auch eine gefragte Theaterschauspielerin und trat bereits in verschiedensten Inszenierungen auf:
Darunter seit 2005 in dem Stück „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“ als Marei am Münchner Volkstheater.
In verschiedenen Theaterproduktionen am Metropoltheater München (z.B. “Die Furien”, “Die Lügen der Papageien”, “Dinge, die ich sicher weiss”).
Bei den Nibelungenfestspielen in Worms, wo sie 2013 als Brunhild in "Die Nibelungen" mitwirkte.
Sowie seit Januar 2025 zum Beispiel im Kleinen Theater-Kammerspiele Landshut, in dem Stück “Abschiedsdinner” unter der Regie von Jule Ronstedt.
Außerdem ist Kathrin auch eine begeisterte Synchronsprecherin und Musikerin bzw. Sängerin. Seit 2023 spielt sie zusammen mit Jakob Tögel den Abend "A Thousand Kisses Deep - Eine Verneigung vor Leonard Cohen", bei dem sie Lieder des legendären Singer-Songwriters zusammen interpretieren und anhand von Geschichten aus dem Leben des Sängers durch den Abend führen (am Metropoltheater München).
Während ihrer über 20-jährigen Karriere hat sie auch einige Preise und Auszeichnungen erhalten, zum Beispiel den Bayrischen Filmpreis für “Shoppen” (2007) und “Der Junge muss an die frische Luft” (2017), den Bayerischen Fernsehpreis für “Tatort” (2006), den First Steps Award für “Allerseelen” (2004), oder auch den Alternative Film Festival Preis in der Kategorie "Best Actress für “Die Freundin” (2017).
Neben der Arbeit als Schauspielerin, Synchronsprecherin und Musikerin bzw. Sängerin, hat Kathrin von Steinburg bereits einige Kolleg:innen gecoached und gibt auch regelmäßig Schauspielunterricht. Aktuell ist sie festes Mitglied beim “Chubbuck Studio Berlin”, an dem sie als ausgebildete Chubbuck-Lehrerin das Chubbuck Schauspiel Handwerk vermittelt.







